James Mathison 1966

James Mathisons anatomisch-detaillierte Skulpturen, die Männer oder einzelne Körperteile ebendieser darstellen, strahlen eine erschütternde Stille aus.

Die Isolation der Bronzegüsse wird durch Textzeilen des Lyrikers Rafael Cadenas verstärkt. Die Linien, die einige Skulpturen wie Narben durchziehen, verweisen auf die Verletzlichkeit der archaisch wirkenden Ganzkörperskulpturen. Der Künstler verweist auf die politische Situation in seinem Heimatland Venezuela, das sich immer weiter zur autoritären Diktatur entwickelt.

geboren in: 
Caracas, Venezuela
lebt und arbeitet in: 
Madrid, Spanien
James Mathison, COCM II Dibujo, 2017, 2/8, 64x41,5cm
James Mathison, COCM II Dibujo, 2017, 2/8, 64x41,5cm
James Mathison, Cabeza pequena cuadricula, 2010, Bronze, 22 x 12,5 x 15,5 cm
James Mathison, Cabeza pequena cuadricula, 2010, Bronze, 22 x 12,5 x 15,5 cm
James Mathison, Mano IX, Bronze
James Mathison, Mano IX, Bronze
James Mathison, Mano X, Bronze
James Mathison, Mano X, Bronze