Hans Weigand 1954

Hans Weigand studierte an der Universität für Angewandte Kunst bei Oswald Oberhuber.

Geprägt durch die westamerikanische Kunstszene – 1999 realisierte er mit Raymond Pettibon und Jason Rhoades die Installation Life / Boat im MAK Center for Art and Architecture, Los Angeles – und die musikalische Subkultur, griff Hans Weigand Persönlichkeiten der Medien und Popkultur auf. Als Grenzgänger zwischen bildender und angewandter Kunst lotet er Identitäten und Projektionsflächen der Gesellschaft aus und reagiert auf Phänomene des Alltags, die er in utopisch anmutenden Szenarien ad absurdum führt. Motive aus Religion und Krieg, Katastrophen- und Gewaltszenen, Anleihen aus Comic und Film, die Welt der Surfer, Naturkulissen und Stadtlandschaften ergeben ein Panoptikum der Gegenwart.

Die ALBERTINA widmete Hans Weigand 2022 eine Werkschau mit einer Auswahl aktueller Arbeiten. Als sensibler Grafiker und Maler greift Weigand alte, traditionsreiche Medien auf und übersetzt sie in die Gegenwart ... in seinem Werk kollidieren nicht nur zeitgenössische Motive mit Bildern alter Meister. Auch traditionsreiche Techniken wie der Holzschnitt werden einer zutiefst zeitgenössischen und unkonventionellen Umsetzung zugeführt. (Textauszug © Albertina Wien)

geboren in: 
Hall in Tirol
lebt und arbeitet in: 
St. Martin an der Raab und Wien
„Out of the Dark…“ 2021. Holzdruck auf Papier 97 x 65 cm
„Out of the Dark…“ 2021. Holzdruck auf Papier 97 x 65 cm
Hans Weigand © L.art Galerie
Hans Weigand © L.art Galerie