Sofie Fatouretchi studiert an der Universität für angewandte Kunst in der Klasse Malerei bei Henning Bohl, lebt und arbeitet in Wien. Ihre künstlerische Praxis beschäftigt sich zugleich mit einer Verarbeitung des Erlebten, sowie einer Mystifizierung des Alltags. Ihre Werke leben im Schwellenbereich des Theaters der sozialen Welt: ihr Anliegen ist, das Vorstellungsvermögen anzuregen, und sich von Präskription zu entfernen.
Sofie Fatouretchi ist Musikerin und Künstlerin, in Kalifornien geboren und von österreichisch und iranischer Herkunft. Nach ihrer Tätigkeit bei Boiler Room und Los Angeles-Plattenlabel Stones Throw Records, auf dem 2017 die 2LP Compilation, Sofie’s SOS Tape von ihr auch veröffentlicht wurde, zog sie zurück nach Wien wo sie Lehramt in Philosophie, Psychologie und Englisch studiert, sowie Bildende Kunst. Sie spielt Geige in der Wiener Akademischen Philharmonie, arbeitet als Musikerin, mit Kompositionsaufträge für Film, Werbung und Fernsehen, und als DJ, mit ihren eigenen Radiosendungen, die auf Londoner Station NTS sowie auf FM4 zu finden sind. Ihr selbstproduziertes Debutalbum, Cult Survivor, erschien Juli 2020 auf dem amerikanischen Label Stones Throw Records. Ihr zweites Album, Harlequin, wird auch dort September 2022 veröffentlicht.
Fotocredit © Manuel Carreon Lopez © Manuel Haring

